Allergiesymptome bei negativem Allergietest

Frage: Mein Haut-Allergietest ist negativ, ich habe aber trotzdem Allergie-Symptome wie eine juckende Nase und tränende Augen. Was soll ich tun?
Die Genauigkeit des Prick-Tests schwankt je nach Allergen und ist nicht immer 100% genau. Das bedeutet, dass ein Testergebnis auch einmal falsch negativ sein kann.
Im nächsten Schritt werden im Blut IgE-Antikörper gegen das spezifische Allergen bestimmt. Ist auch dieser Test negativ, kann in einem weiteren Schritt ein nasaler Provokationstest durchgeführt werden. Dabei wird das entsprechende Allergen wiederholt mittels Nasenspray appliziert und eine Reaktion beobachtet. Aus diesen erhobenen Befunden kann in über 95-98% der Fälle ein Ergebnis erreicht und eine Therapie eingeleitet werden.
Sind alle Tests unauffällig, kann eine Allergie mit großer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden und eine weitere Abklärung beim Facharzt soll erfolgen.
Autoren:
Prim. Priv. Doz. Dr. med. Fritz Horak
Medizinisches Review:
Prim. Priv. Doz. Dr. med. Fritz Horak
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
Preisunterschiede bei Zahnimplantaten: Worauf achten?
Frage: Ich benötige ein Zahnimplantat. Dabei gibt es allerdings enorme Preisunterschiede. Worauf muss ich achten?
Weiße Finger und Zehen bei Kälte: Was kann das sein?
Frage: Ich bekomme von der Kälte weiße Finger und Zehen. Welche Ursache kann das haben?
Arbeit am Computer: Was tun, wenn die Augen schmerzen?
Frage: Meine Augen schmerzen nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer. Was kann ich dagegen tun?