Geschwollene Beine im Sommer

Frage: "Ich habe bei Hitze ständig geschwollene Beine. Was kann ich dagegen tun, außer die Beine hochzulagern?"
Unsere Beine, vor allem die Venen sind durch Stehen und Sitzen täglich belastet. Bei sehr heißen Temperaturen treten zusätzlich die Venen zum Temperaturausgleich an der Oberfläche stärker hervor und der Körper kann den Druck Richtung Beine nicht mehr ganz ausgleichen. Somit bleibt Flüssigkeit im Gewebe zurück (Ödem) und die Beine sind angeschwollen.
Eine sehr effektive Möglichkeit gegen geschwollene Beine sind kalte Bäder oder kühle Auflagen. Durch die Kälte ziehen sich die oberflächlichen Venen zusammen.
Eine weitere Möglichkeit zur Abschwellung ist Bewegung. Einige Schritte gehen reicht für eine Druckentlastung. Dadurch wird Blut Richtung Herz gepumpt und die Beine werden entlastet.
Weiters gibt es spezielle Medikamente, sogenannte MFF (mikronisierte Flavinoidfraktion), die ebenfalls einen positiven Effekt auf geschwollene Beine haben.
Sollte die Schwellung nicht vergehen oder schmerzhaft sein, sollte ein Arzt eine medizinische Ursache abklären. Eine Venenschwäche oder Herzschwäche kann die Ursache sein und sollte behandelt werden.
Autoren:
Dr. Niklas Spitzer
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Schmerzende Achillessehne: Was tun?
Frage: Ich habe wegen einer eingerissenen Achillessehne Schmerzen beim Auftreten. Ruhigstellung und Medikamente helfen nicht. Was kann ich tun?
Feiertagsblues: Wege aus der Depression
Frage: „Ich werde zu Weihnachten immer depressiv. Was kann ich tun, um den Feiertagsblues, der durch Corona heuer noch verstärkt wird, zu vermeiden?“
Trockene Augen: Was tun?
Frage: Meine Augen sind trocken und jucken ständig. Woran liegt das und was kann ich tun?