Arbeit am Computer: Was tun, wenn die Augen schmerzen?

Frage: Meine Augen schmerzen nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer. Was kann ich dagegen tun?
Antwort: Durch langes Arbeiten am Computer ist der Lidschlag reduziert und dadurch die Hornhaut nicht mehr optimal benetzt – und genau das führt zu einem "trockenen Auge“. Als Symptome treten dabei unter anderem Rötungen, Fremdkörpergefühl, Brennen und Schmerzen auf. Da Beschwerden bei der Bildschirmarbeit auch andere Ursachen haben können, sollten Sie aber auf jeden Fall einen Augenarzt aufsuchen. Dieser kann nach einer eingehenden Untersuchung Fehlsichtigkeiten, Störungen des Tränenfilms oder auch Entzündungen des Lidrandes ausschließen. Bewusstes Blinzeln und Pausen, weg vom Computer mit Blick einem in die Ferne sowie Luftbefeuchter helfen die Beschwerden zu bessern. Viel trinken und bei Bedarf benetzende Augentropfen sollten ebenfalls eine Linderung verschaffen.
+++ Mehr zum Thema: Trockenes Auge +++
Autoren:
Priv.-Doz. Dr. Christiane Falkner-Radler
Redaktionelle Bearbeitung:
Claudia Schneider MA
Weitere Artikel zum Thema
Ursachen für trockene Augen
Grundsätzlich lassen sich drei Ursachen für trockene Augen unterscheiden. Jeder Ursache kann seinerseits wiederum unterschiedliche Auslöser haben.
Bildschirmarbeit: Belastung für die Augen
Tagtäglich verbringen wir Stunden vor Bildschirmen – das hat mitunter Folgen für unsere Augen.
Tipps bei trockenen Augen
Brennende, rote oder juckende Augen? So schaffen Sie Abhilfe.