Durchfall nach dem Urlaub

Frage: Ich bin vor einer Woche aus meinem Spanien-Urlaub zurückgekommen und habe seither Durchfall. Was kann dahinterstecken?
Antwort: Akuter Durchfall ist zumeist infektiöser Natur, ausgelöst durch Viren, Bakterien oder seltene Parasiten bzw. Würmer. In Spanien sind die Hygienebedingungen vergleichbar mit Österreich. Bei Erwachsenen sind die meisten Infektionen harmlos und heilen von selber. Ist der Durchfall nach zwei Wochen nicht abgeklungen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Diagnostisch steht an erster Stelle eine Stuhluntersuchung.
Ein möglicher Zusammenhang mit der Einnahme von Antibiotika sollte ebenfalls geklärt werden. Spezialisierte Ärzte können auch mittels Darmultraschall Veränderungen feststellen. Sollte sich bei der Stuhluntersuchung kein Erreger finden und der Durchfall fortbestehen, ist eine endoskopische Untersuchung (Magen-Darmspiegelung) angezeigt, um der Ursache der Beschwerden auf den Grund zu gehen. Die Spiegelung wird in Kurznarkose durchgeführt und ist schmerzfrei. Es werden auch Gewebeproben zur feingeweblichen Diagnostik entnommen.
Autoren:
Ao. Univ. Prof. Dr. med. Christoph Gasche
Weitere Artikel zum Thema
Bittersüße Tatsachen
Kommentar von Dr. Ludwig Kaspar zum Thema Diabetes.
Wie Kopfläusen vorbeugen?
Frage: Meine Tochter hatte in diesem Jahr schon mehrmals Kopfläuse. Kann man dem Befall mit den Parasiten irgendwie vorbeugen? zur Antwort
Augenlasern bei starker Kurzsichtigkeit: Geht das?
Frage: Ich bin kurzsichtig und habe bereits -10 Dioptrien, daher kommt Lasern nicht mehr in Frage. Gibt es andere Möglichkeiten? zur Antwort