Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine Erbkrankheit, bei der das Eiweißmolekül Alpha-1-Antitrypsin, das schützend auf die Lunge wirkt, vermindert produziert wird. Die Beschwerden sind dabei jenen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bzw. auch Asthma sehr ähnlich: Chronischer Husten, Auswurf und Atemnot, die zunächst nur bei körperlicher Belastung und später auch in Ruhe auftritt.
Ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel wird häufig erst festgestellt, wenn die Lunge bereits stark geschädigt ist (z.B. Lungenemphysem) - obwohl sich die Erkrankung durch eine einfache und einmalige Blutuntersuchung (Serumspiegelmessung) diagnostizieren lässt.
Der folgende Test hilft Ihnen bei der Einschätzung, ob bei Ihnen Risikofaktoren für einen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel vorliegen bzw. ob eine Serumspiegelmessung vorteilhaft wäre.
Dieser Test ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Review: OA Dr. Karin Schmid-Scherzer (Kompetenzzentrum Alpha-1; Wilhelminenspital, Wien)
Weiterführende Informationen und spezialisierte Anlaufstellen finden Sie auf www.netdoktor.at
Alpha-1-Antitrypsin Zentren in Österreich
Mehr zum Thema Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Erstellt mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi Pharmaceuticals GmbH, Gonzagagasse 16/16, A-1010 WienDieser