Keine Nieren- und Blasentees während der Schwangerschaft

Frage: Aus welchem Grund dürfen Nieren- und Blasentees in der Schwangerschaft nicht getrunken werden?
Antwort: In den meisten Nierentees sind Bärentraubenblätter enthalten. Diese sollten in der Schwangerschaft vermieden werden. Sie haben einen hohen Gerbstoffanteil, und es sind auch Hydrochinone und Falvonoide enthalten. In hohen Konzentrationen können Gerbstoffe zu Übelkeit und Erbrechen führen.
Wichtiger noch in diesem Zusammenhang sind die Chinone, die bei Überdosierung zu Leberschäden führen.
Aus Vorsicht wird von diesen Tees mit Bärentraubenblättern in der Schwangerschaft abgeraten. Andere Tees ohne diesen Anteil können jedoch in der Schwangerschaft getrunken werden.
++ Mehr zum Thema: Was darf ich in der Schwangerschaft ++
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Rauchen in der Schwangerschaft
Der Verzicht auf Zigaretten ist immer eine Herausforderung. Viele Schwangere schaffen jedoch den Ausstieg aus der Sucht.
Schwanger: Was ist erlaubt, was verboten?
Ist Alkohol tabu? Wie ernähre ich mich? Antworten auf die wichtigsten Fragen werdender Mütter finden Sie hier.
Sport während der Schwangerschaft
Bei unkompliziertem Schwangerschftsverlauf ist Bewegung nicht nur erlaubt, sondern auch empfehlenswert.