Vibrator - Tabu in der Schwangerschaft?

Frage: Da ich beim vaginalen Geschlechtsverkehr nur selten einen Orgasmus bekomme, benutzen mein Partner und ich gerne kleine Hilfen. Sehr wahrscheinlich bin ich derzeit aber zum zweiten Mal schwanger und in diesem Punkt ziemlich unsicher. Wie sieht es während der Schwangerschaft mit der Verwendung von Vibratoren und Sextoys aus? Kann die Vibration dem Baby Schaden zufügen?
Antwort: Grundsätzlich können Sie auch in der Schwangerschaft einen Vibrator benutzen.
++ Mehr zum Thema: Schwangerschaft und Sex ++
Falls Sie ein solches Hilfsmittel verwenden, sollten Sie aber nach Möglichkeit darauf achten, dass dieses nicht zu laut ist. Denn bereits um die vollendete 24. Woche der Schwangerschaft herum sind alle sensorischen Systeme des Kindes fähig, Reize aufzunehmen, allerdings auf unterschiedlichem Differenzierungsniveau. Das Ohr ist bis zur 18. Schwangerschaftswoche ausgereift und funktionsfähig. Die durch den Vibrator erzeugten Schallwellen können über das Fruchtwasser weitergeleitet werden.
Kein Problem für das Kind stellen hingegen die Vibrationen dar: Diese werden über das Fruchtwasser "abgefangen", wodurch das Kind sicherlich nicht gestört wird.
Allerdings sollten Sie bei der Auswahl des Gerätes darauf achten, aus welchen Materialen der Vibrator besteht, da es Produkte gibt, die zu vermeidende Giftstoffe enthalten.
++ Mehr zum Thema: Sextoys ++
Diese Substanzen sind vor allem in Vibratoren zu finden, die aus Jelly bestehen und einen benzinartigen Geruch aufweisen. Über die Schleimhaut können diese Stoffe in weiterer Folge ins Blut aufgenommen werden. Zwar ist bislang noch nicht eindeutig geklärt, ob aus der Verwendung eine direkte Gefährdung des Ungeborenen resultiert, doch ist davon auszugehen, dass die Schadstoffe auch zum Kind übergehen. Da noch keine genauen Angaben gemacht werden können, sollte der Gebrauch derartiger Sextoys vorsichtshalber vermieden werden.
++ Mehr zum Thema: 40 Wochen Schwangerschaft ++
Autoren:
Britta Bürger
Medizinisches Review:
Dr. med. Alexander Just
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr.med. Kerstin Lehermayr
Weitere Artikel zum Thema
Rauchen in der Schwangerschaft
Der Verzicht auf Zigaretten ist immer eine Herausforderung. Viele Schwangere schaffen jedoch den Ausstieg aus der Sucht.
Schwanger: Was ist erlaubt, was verboten?
Ist Alkohol tabu? Wie ernähre ich mich? Antworten auf die wichtigsten Fragen werdender Mütter finden Sie hier.
Sport während der Schwangerschaft
Bei unkompliziertem Schwangerschftsverlauf ist Bewegung nicht nur erlaubt, sondern auch empfehlenswert.