
Beharrlichkeit bis hin zur Sturheit, Herzenswärme und Ehrlichkeit sind Attribute des Widders. Auch nimmt er sich kein Blatt vor den Mund, sondern sagt, was er sich denkt.
Eltern müssen mit der Impulsivität der kleinen Widder umgehen lernen. Hat der Widder einmal ein Ziel anvisiert, gibt es kein Zurück – eine Eigenschaft, die gute und schlechte Seiten hat. Gut: Ist das Interesse des Kindes erst einmal geweckt, verfolgt es eisern seinen Weg. Schlecht: Die Dickköpfigkeit kann immer wieder zu Konflikten führen.
Daher gilt die Devise: Nur keine Angst! Eltern können kleine Widder fördern, indem sie ihnen genug Bewegungsfreiheit zugestehen, viel mit ihnen unternehmen und keine Angst vor Auseinandersetzungen haben.
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Depressionen durch Stress im Mutterleib
Eine neue Studie zeigt: Stress während der Schwangerschaft kann beim Kind das Depressionsrisiko erhöhen.
Schwanger: Was ist erlaubt, was verboten?
Ist Alkohol tabu? Wie ernähre ich mich? Antworten auf die wichtigsten Fragen werdender Mütter finden Sie hier.
So sicher ist der Schwangerschaftstest
Wie sicher ist er? Welche Faktoren können ihn beeinflussen? Und wie funktioniert er? Wir haben alle Infos.