Fehlgeburt ohne Symptome?
Frage: Ist es medizinisch möglich, dass ein Fötus im zweiten Monat abstirbt und über zwei Wochen in der Gebärmutter verbleibt, ohne dass Schmerzen, Blutungen etc. auftreten? Ist es weiters möglich, dass die Herztätigkeit eines Fötus in der 9-11. Woche nicht sofort durch den Ultraschall erkannt werden kann?
Antwort: Leider ist es sehr wohl möglich, das ein Embryo in der 8/9. Woche abstirbt und keinerlei Symptome auftreten. Man nennt das "missed abortion". Meistens sind gravierende Störungen beim Embryo die Ursache, die mit dem Leben nicht vereinbar sind.
In der 9./10. Schwangerschaftswoche ist es unwahrscheinlich, dass man die Herzaktionen übersieht. Es fangen schon die ersten wurmartigen Bewegungen an. Man erkennt die intakte Schwangerschaft auch an anderen Kriterien, nicht nur an den Herzaktionen.
Leider ist es so und Dank der verbesserten Technik ist es heutzutage schon sehr früh möglich, allein durch die Bilder eine stärkere Beziehung zum Kind aufzubauen, die im Fall, wenn sich das Kind nicht entwickelt, den Verlustschmerz verstärkt. Wichtig ist, sich im Falle einer Fehlgeburt die Zeit zu geben, mit dem Schmerz fertig zu werden.
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Blutungen in der Frühschwangerschaft
Blutungen in der Frühschwangerschaft, also in den ersten drei Monaten, treten bei einer von fünf Frauen auf.
Blutungen in der späteren Schwangerschaft
Blutungen in der 2. Schwangerschaftshälfte müssen immer ernst genommen und ärztlich abgeklärt werden.
Wissenswertes zum Mutter Kind Pass
Der Mutter-Kind-Pass begleitet Eltern durch die Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre ihres Kindes.