
Schwanger werden: Welches ist das beste Alter?

Kinderwunsch: Wer sich drei Kinder wünscht, sollte mit 23 Jahren beginnen - das optimale Alter beim Wunsch nach zwei Kids: 27.
Karriere, finanzielle Unabhängigkeit oder der fehlende, passende Mann sind heute Faktoren, die einem Babyglück oft im Wege stehen. Doch auch das Alter spielt eine grundlegende Rolle bei der Familiengründung. Forscher der Erasmus Universität in Rotterdam haben nun das günstigste Alter für die Kinderplanung bei Frauen berechnet.
Zeitplan für die Schwangerschaft
In der Studie wurden die Daten von mehr als 58.000 Frauen ausgewertet und analysiert. Mit einer mathematischen Formel konnten die Forscher so berechnen, wie die Fruchtbarkeit bei Frauen mit steigendem Alter sinkt. Der errechnete Zeitplan gibt dabei Auskunft darüber, welches Alter am besten beim Wunsch nach einem, zwei oder drei Kindern ist.
- 23 -jährige Erstgebärende: 90 %-ige Chance drei Kinder auf die Welt zu bringen
- 31-jährige Erstgebärende: 75 %-ige Chance drei Kinder auf die Welt zu bringen
Wenn eine Frau zwei Kinder haben möchte, so liegt das geeignetste Alter bei 27 Jahren, laut Zeitplan. Will eine Frau hingegen nur ein Kind, so liegt ihre Chance im Alter von 32 Jahren immer noch bei 90 %.
Anzahl Kinder |
50 % Chance im Alter von |
75 % Chance im Alter von |
90 % Chance im Alter von |
1 |
41 |
37 |
32 |
2 |
38 |
34 |
27 |
3 |
35 |
31 |
23 |
Bestes Alter ist trotzdem individuell
Die Qualität der Eizellen einer Frau verschlechtert sich mit zunehmendem Alter. Das bedeutet jedoch nicht, dass Frauen mit 23 Jahren schon bereit für ein Kind sein müssen. Der Zeitplan soll lediglich als Orientierungshilfe für Paare dienen, die sich über das ideale Fruchtbarkeitsalter informieren möchten. Auch Frauen im Alter von 37 Jahren haben immer noch eine 75 %-ige Chance ein Kind zu bekommen.
Autoren:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Redaktionelle Bearbeitung:
Elisabeth Mondl
Weitere Artikel zum Thema
Depressionen durch Stress im Mutterleib
Eine neue Studie zeigt: Stress während der Schwangerschaft kann beim Kind das Depressionsrisiko erhöhen.
Schwanger: Was ist erlaubt, was verboten?
Ist Alkohol tabu? Wie ernähre ich mich? Antworten auf die wichtigsten Fragen werdender Mütter finden Sie hier.
So sicher ist der Schwangerschaftstest
Wie sicher ist er? Welche Faktoren können ihn beeinflussen? Und wie funktioniert er? Wir haben alle Infos.