
13. SSW: Entwicklung des Babys

Jetzt beginnt das 2. Trimester. Das Baby ist in etwa 6 cm groß und wiegt bereits ungefähr 30 Gramm.
In der dreizehnten SSW beherrscht es nun schon fast alle Bewegungsmuster, mit denen es zur Welt kommen wird. Diese vorgeburtlichen "Turnübungen" dienen als Vorbereitung auf das Leben nach der Geburt, denn Knochen, Gelenke und Muskeln können sich nur entwickeln, wenn sie auch trainiert werden. Das gilt auch für die inneren Organe. Das Trinken von Fruchtwasser regt die Darm- und Nierentätigkeit an, die Atembewegungen fördern das Wachstum der Lunge. Atmen, Saugen und Schlucken werden schon im Mutterleib geübt – drei wichtige Fertigkeiten, die dem Kind nach der Geburt das Überleben sichern.
+++ Mehr zum Thema: Lebensstil in der Schwangerschaft +++
13. SSW: Was tut sich bei der Mutter?
Sie haben die ersten 12 Wochen überstanden und vielen Schwangeren geht es nun richtig gut. Ab jetzt beginnt eine sukzessive Gewichtszunahme: Zunächst werden es 200 bis 250 Gramm pro Woche sein, gegen Ende der Schwangerschaft wesentlich mehr.
Die Gebärmutter liegt nun an der Schambeinkante und lässt sich dort vom Arzt bzw. von der Hebamme ertasten.
Ihr Körper leistet jetzt besonders viel, um Ihr Kind zu versorgen:
- Die Hormonproduktion in der Plazenta läuft auf vollen Touren. Die Plazenta könnte jetzt auch ohne die Hormone der Eierstöcke alle Aufgaben für die Versorgung des Kindes übernehmen.
- Die Konzentration der Schwangerschaftshormone steigt. Nur das Schwangerschaftshormon hCG hat das Maximum bereits überschritten und fällt wieder ab.
- Die Pigmentierung der Haut wird besonders bei Dunkelhaarigen nun stärker. Durch die hormonell ausgelöste Mehrproduktion des Hautfarbstoffes Melanin treten Pigmentflecken auf und die Brustwarzenhöfe, die Schamlippen und die Haut um den Darmausgang werden dunkler.
- Die glatten Muskelfasern erschlaffen immer mehr durch die steigende Konzentration des Hormons Progesteron. Das führt dazu, dass Sie zu niedrigem Blutdruck und Verstopfung neigen.
+++ Mehr zum Thema: Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft +++
Die 13. SSW im Überblick
Die 13. SSW | Baby | Mama | Untersuchung |
---|---|---|---|
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Zeit zu zweit zu genießen oder eine Reise zu planen. |
Das Baby reagiert auf Licht, Musik und Geräusche. Es übt saugen und schlucken. |
Die werdende Mutter fühlt sich langsam wieder beschwingt und fitter. Ab der 13. SSW beginnt die kontinuierliche Gewichtszunahme. Die Bewegungen des Kindes spüren Schwangere erst in ein paar Wochen. |
Bis zur 12. SSW wird die Ultraschalluntersuchung vaginal durchgeführt, ab der 13. SSW erfolgt die Untersuchung abdominal, also über die Bauchdecke. |
Autoren:
Dr. med. Stefanie Sperlich, Mag. Birgit Guth
Medizinisches Review:
OÄ Dr. Angela Ramoni
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag.(FH) Silvia Hecher, MSc, Dr.med. Kerstin Lehermayr
Weitere Artikel zum Thema
Schokoladenbirnen
Ab und zu darf man auch einmal sündigen! Außerdem ist der Hauptbestandteil des Gerichts, nämlich die Birne, ein guter Ballaststoff-Lieferant. Sie …
Pränataldiagnostik 2.Trimester
Im 2. Trimester zählen z.B. das Organscreening und die Fruchtwasseruntersuchung zu den möglichen Untersuchungen.
Scheidenflora und Scheidenmilieu
Das natürliche Milieu der Scheide erfüllt wichtige Funktionen in der Abwehr von Krankheitserregern.