Schwere Beziehungskrise
Frage: Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Ich bin jetzt schon eineinhalb Jahre mit meinem Freund zusammen. Es war immer alles super, wir lieben uns noch immer sehr. In letzter Zeit streiten wir jedoch ständig. Deshalb geht es mir immer schlechter und schlechter. Ich kann nichts mehr essen und habe andauernd Magenschmerzen. Außerdem leide ich unter Schwindelanfällen und an Übelkeit. Wenn wir zu streiten beginnen, wird mir speiübel. Das geht jetzt schon fast drei Wochen so. Ich habe große Angst, ihn zu verlieren. Mein Freund ist von mir schon sehr genervt. Wir reden zwar immer über unsere Probleme, aber es ändert sich dadurch nichts. Wenn er nicht bei mir ist, geht es mir immer schlechter! Meine Freunde und Eltern wollten mich schon ins Krankenhaus bringen, weil ich immer krank bin - aber wie soll ich ihnen sagen, dass ich nur krank bin, wenn ich mit meinem Freund streite?
Antwort: Sie beschreiben eine schwierige, krisenhafte Beziehungssituation. Damit Sie konkret Hilfe bekommen können, empfehle ich Ihnen, ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Abhängig davon, wo Sie wohnen, gibt es Psychotherapeuten, Partner- oder Sozialberatungsstellen etc.. In Österreich existiert inzwischen ein recht gut ausgebautes Beratungsnetz. Vielfach ist eine vollständige oder teilweise Verrechnung der Kosten über die Krankenkasse möglich.
Auch Anonymität ist selbstverständlich gewahrt. Ich glaube, dass Sie Ihre Situation und vor allem Ihre seelische und körperliche Gesundheit auf diese Weise am besten unterstützen können.
Im persönlichen Gespräch mit einem Experten/einer Expertin ergeben sich vielfach neue Sichtweisen und Problemlösungen für Situationen, die zunächst sehr schwierig und ausweglos erscheinen. Wichtig ist der erste Schritt, nämlich sich dafür zu entscheiden, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Rubriken:
Autoren:
Christian Guth
Weitere Artikel zum Thema
Die krankhafte Eifersucht
In der Eifersucht sind die Grenzen zwischen normal und krankhaft fließend. Dennoch gibt es Anzeichen, die auf eine krankhafte Eifersucht hindeuten.
Ihr Partner ist ein eigener Mensch
Am Beginn einer Partnerschaft steht neugieriges Kennenlernen, dann folgt die Phase des mehr oder weniger heftigen Verliebtseins: Man stellt den …
Erste Beziehungskrise: Häufig nach der Geburt des ersten Kindes
Mit der Geburt des ersten Kindes kommen viele neue Herausforderungen auf die frischgebackenen Eltern zu. Das kann der Partnerschaft schaden.