Segelohren - wie riskant ist die Korrektur?
Frage: Mein fünfjähriger Sohn hat seit seiner Geburt sehr stark abstehende Ohren und möchte sich diese jetzt korrigieren lassen. Der kontaktierte Chirurg meinte, es handle sich dabei um einen Routineeingriff. Ist die Vollnarkose in Bauchlage wirklich so unproblematisch? Welche Risiken gibt es bei dieser Operation?
Antwort: In der Regel empfinden jüngere Kinder derartige Problem als weniger schlimm. Wenn Ihr Sohn aber sehr unter seinen abstehenden Ohren leiden sollte oder von anderen Kindern deswegen gehänselt wird, kann eine operative Korrektur in seinem Alter durchaus sinnvoll sein.
Bei größeren Kindern oder Jugendlichen kann, falls der Wunsch nach einer Korrektur noch besteht, der Eingriff auch unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Jeder Eingriff ist, wie auch die Narkose, mit gewissen Risiken verbunden, die Lagerung während der Operation steht dabei jedoch nicht im Vordergrund.
Narkoserisiken sind vor allem allergische Reaktionen gegen die verwendeten Medikamente und die so genannte maligne Hyperthermie (bösartige Überhitzung), bei der infolge einer vererbten Stoffwechselstörung das den Muskel entspannende Medikament nicht abgebaut werden kann und es in weiterer Folge zu einer Überhitzung des Körpers kommt.
Wenn man schon einmal unter Narkose behandelt wurde und diese gut vertragen hat, braucht man diese sehr seltene Reaktion jedoch nicht zu befürchten. Weiters kann es beim Einführen des Beatmungsschlauches zu Zahnverletzungen und Verletzungen im Rachen- und Halsbereich kommen.
Genauere Informationen zur Operation finden Sie hier.
Dr. Brigitte Rous, Ärztin für Allgemeinmedizin
Weitere Fragen
Rubriken:
Weitere Artikel zum Thema
Röteln bei Kindern
Röteln werden - wie viele Kinderkrankheiten - durch Viren ausgelöst. Symptome sind rote Flecken am ganzen Körper.
Windpocken
Windpocken werden durch ein Virus (Varizella-Zoster-Virus) verursacht, das hochgradig ansteckend ist.
Schulangst ist meist Symptom
Psychosomatische Beschwerden, große Gefühle und Mobbing: Was zu tun ist, wenn Kinder Angst vor der Schule haben.