Mein Kind will nicht mehr auf den Topf
Frage: Mein Sohn ist zwei Jahre und acht Monate alt und wird gerade sauber. Die Blasenkontrolle hat er gut im Griff, nur mit dem Stuhlgang hapert es. Vor einigen Tagen hatte er eine leichte Verstopfung.
Der Stuhl war etwas hart und rund um den After war eine leichte Rötung gegeben. Seitdem will er immer eine Windel und auch den Stuhl zurückhalten, weil er Angst hat, dass es wieder weh tut. Gutes Zureden hilft nichts. Wie kann ich meinem Sohn helfen?
Antwort: Sie sollten den Stuhlgang nicht zum Thema machen und den Wunsch Ihres Sohnes nach einer Windel zunächst ohne Kommentar akzeptieren.
Sorgen Sie durch schlackenreiche Kost (Obst, Gemüse, Trockenfrüchte, Müsli u. a.) und vor allem viel Flüssigkeit dafür, dass er wieder einen weichen Stuhl bekommt. Wenn Ihr Sohn merkt, dass ihm der Stuhlgang keine Schmerzen mehr bereitet, wird er auch nicht mehr versuchen, diesen zu vermeiden, und das Problem wird sich von alleine lösen.
Manchmal kann es notwendig sein, einmalig ein Abführmittel in Form eines kleinen Einlaufes zu geben, um einen nicht zu unterdrückenden Stuhldrang herbeizuführen und so den Mechanismus der Verstopfung zu durchbrechen.
Wenn sich das Problem nicht innerhalb der nächsten Tage löst, sollten Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Kinderarzt besprechen.
++ Mehr zum Thema: Ernährung von Kleinkindern ++
Autoren:
Brigitte Rous
Weitere Artikel zum Thema
Was tun bei Verstopfung in der Schwangerschaft?
Verstopfung während der Schwangerschaft ist unangenehm, im Regelfall aber harmlos.
Was hilft bei Verdauungsproblemen?
Frage: Ich bin 19 Jahre alt und habe ein sehr lästiges Verdauungsproblem. Nur jeden dritten Tag kommt es bei mir zu einem normalen Stuhlgang, die …