Hausgeburten nicht riskanter

Zuhause entbinden ist für Frauen nicht riskanter, als in einer Klinik. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus den Niederlanden
Birgt die Entbindung in den eigenen vier Wänden ein erhöhtes Risiko von Komplikationen? Offenbar nicht, wie Forscher der Universität Amsterdam in der großangelgten Studie herausfanden.
Kaum Komplikationen
Hausgeburten erfreuen sich in den Niederlanden großer Beliebtheit, in keinem Staat der westlichen Welt finden so viele Entbindungen im eigenen Heim statt.
Das Team um Ank de Jong analysierte 92.000 Hausgeburten und 52.000 in einer Klinik. Die Daten wurden einem Geburtenregister entnommen und mit jenen einer Morbititätsstudie verknüpft. Bei sämtlichen Teilnehmerinnen bestand ein niedriges Geburtsrisiko. Mehrlingsschwangerschaften wurden von den Forschern ausgeschlossen, ebenso Frauen, die bereits einmal per Kaiserschnitt entbunden hatten, Die Geburt war jeweils spontan in Gang gekommen, nach einer Schwangerschaftsdauer zwischen 37 und 42 Wochen.
Das Risiko, Komplikationen zu erleiden, lag bei Hausgeburten bei 1,5 pro 1000 Fälle, bei Krankenhausgeburten bei 2,7.
Unter "Komplikationen" fassten die Wissenschaftler Folgendes zusammen:
- gynäkologische Blutungen, die eine Transfusion von mindestens vier Beuteln Blut erforderlich machten
- Uterusruptur
- Eklampsie
- HELLP-Syndrom
- Einweisung auf die Intensivstation
Weniger Wehenmittel
Weiterer Pluspunkt der Hausgeburt: Medizinische Maßnahmen wie die Verabreichung von Wehenmitteln kamen bei der Entbindung daheim weniger oft vor, auch operative Entbindungen mussten weniger oft durchgeführt werden.
Autoren:
Philip Pfleger
Weitere Artikel zum Thema
Wann beginnt eine Geburt?
Es gibt einige körperliche Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass die Geburt bald bevorsteht.
Was passiert bei der Geburt
Die Geburt ist der Abschluss der Schwangerschaft. Diesem Zeitpunkt fiebert jede Schwangere entgegen.
Wassergeburt
Wassergeburt als sanfter Übergang ins Leben: Lesen Sie hier alles über Vor- und Nachteile der Entbindung im Wasser.