Ausbleibende Regel nach der Schwangerschaft
Frage: Ich habe seit der Geburt meiner Tochter vor drei Monaten bis heute meine Menstruation noch nicht wieder gehabt. Wie lange dauert das normalerweise? Kann es sein, dass etwas nicht stimmt und sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Antwort: Es wird eigentlich geraten, nach etwa sechs bis acht Wochen, also nach Abschluss des Wochenbettes, eine gynäkologische Kontrolle durchführen zu lassen.
Bei diesen Untersuchungen geht es beispielsweise um die Rückbildungskontrolle, aber auch um eine Abstrichentnahme etc. Ernsthafte Probleme, wie etwa Entzündungen, scheinen in Ihrem Fall nicht wahrscheinlich, weil ansonsten mit Krankheitssymptomen zu rechnen wäre.
Die ausgebliebene Periode kann durchaus normal sein, insbesondere, wenn Sie stillen. Solange voll gestillt wird - das bedeutet, dass die Stillabstände kürzer als sechs Stunden sind - ist der Regelkreis zur Eireifung noch unterdrückt. So kann auch keine normale Periodenblutung einsetzen. Allerdings sollte man sich nicht völlig auf den "Schutz" vor Schwangerschaft durch das Stillen verlassen.
Auch sonst kann es manchmal länger dauern, bis wieder eine normale Zyklustätigkeit einsetzt. Sollte nicht gestillt werden, wäre eine frauenärztliche Kontrolle sicherheitshalber anzuraten.
++ Mehr zum Thema: Untersuchung beim Frauenarzt ++
Autoren:
Britta Bürger
Medizinisches Review:
Dr. med. Alexander Just
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr.med. Kerstin Lehermayr
Weitere Artikel zum Thema
Gründe für Ausbleiben der Regel
Frage: Aus welchen Gründen - außer einer Schwangerschaft - kann die Regel ausbleiben?
Welche Ursachen hat das Ausbleiben der Regel?
Frage: Ich (17) habe vor acht Monaten die Pille abgesetzt (davor habe ich sie zwei Monate genommen) und seither keine Menstruation mehr gehabt. Ich …
Amenorrhoe nach Absetzen der Pille
Frage: Ich nehme seit 1986 die Pille - ohne Pillenpause. Nachdem ich erhöhte Leberwerte hatte, habe ich vor vier Monaten mit der Pille aufgehört. …