Video: Plötzlicher Kindstod – Risiko vermeiden
Frage: Wie mindere ich das Risiko eines plötzlichen Kindstods?
Antwort von Dr. Monika Resch, Kinderärztin:
"Bevor Eltern mit einem Neugeborenen nach Hause gehen, sollte man sie prinzipiell immer über die derzeitige Empfehlungen zur Vermeidung (oder Risikominimierung) des plötzlichen Kindstods aufklären.
Diese sind:
- Achten Sie bei unbeobachtetem Schlafen auf Rückenlage.
- Reduzieren Sie die Raumtemperatur. Hier haben Eltern oft Sorge, dass den Kindern kalt wird. Das ist aber unbegründet.
- Sorgen Sie dafür, dass nicht zuviele Kuscheltiere um den Kopf des Babys gelagert werden, denn wenn diese umfallen, können Kinder sie nicht von ihrem Gesicht wegstreichen.
- Schlafsack statt Decke. Denn ein Schlafsack kann nicht verrutschen und somit auch nicht über das Gesicht rutschen und die Atmung hindern.
- Wichtig: Nicht rauchen. Insbesondere nicht im Schlafzimmer."
+++ Mehr zum Thema: Plötzlicher Kindstod +++
Autoren:
Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Video: Stillen oder Fläschchen-Nahrung?
Frage: Stillen oder Fläschchen – was ist das beste für Mutter und Kind?
Video: Pulsfrequenz bei Neugeborenen
Frage: Welche Pulsfrequenz ist bei Neugeborenen normal?
Video: Geburt – zuhause oder im Krankenhaus?
Frage an den Kinderarzt: Wo bringt frau ihr Baby am besten zur Welt?