
Ein Kind ist da – und mit ihm viele Fragen! netdoktor.at begleitet Sie Woche für Woche durch das erste Lebensjahr.
Unterhaltung
Manche Säuglinge sind schon empfänglich für ein wenig Unterhaltung und haben Freude an Erlebnis- oder Spieldecken sowie Mobiles.
Wachstumsschub
In der kommenden, also der zwölften Woche steht wieder ein Wachstumsschub an. Bei vielen Babys macht sich dieser durch vermehrte Unruhe bemerkbar: Das Baby wird möglicherweise etwas fordernder, möchte mitunter häufiger an die Brust oder das Fläschchen und verlangt allgemein nach mehr Aufmerksamkeit.
Bewegung
Das Baby gewinnt immer mehr Kontrolle über seinen Körper, die Bewegungen werden schon etwas koordinierter. Manche Babys schaffen es bereits, sich aus der Seiten- in die Rückenlage (oder auch umgekehrt) zu hieven.
Betrachten der Hände
Auch an seinen Händen findet das Baby zunehmend Gefallen, sie werden ausgiebig betrachtet und befühlt. Dieser Prozess ist Teil der körperlichen Bewusstwerdung. Mama und Papa können die Fingerchen zart mit warmen, kühlen, rauen oder glatten Gegenständen berühren, um das Temperaturempfinden des Kindes anzuregen. Zu diesem Zeitpunkt wird es auch einfacher, einen Handabdruck des Babys anzufertigen.
Autoren:
Mag. Julia Wild
Medizinisches Review:
Priv.-Doz. DDr. Tamás Fazekas
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch, Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Das Baby baden: Temperatur, Wanne, Pflegeprodukte
Die meisten Babys genießen es, gebadet zu werden. Wir haben einige Tipps, was dabei zu beachten ist.
Reisen mit Baby
Sommerzeit ist Reisezeit. Doch manche Eltern scheuen sich davor, mit ihren Sprösslingen zu verreisen.
Wie viel Schlaf braucht mein Baby?
Lesen Sie hier, wie hoch der Schlafbedarf eines Babys im 1. Lebensjahr ist und warum Abweichungen völlig normal sind.