
Verhütung nach der Geburt
Verhütung nach der Geburt ist ein schwieriges Thema. Es lohnt sich früh Genug darüber nachzudenken.
Verhütung nach der Geburt ist ein schwieriges Thema. Es lohnt sich früh Genug darüber nachzudenken.
Atmung, Puls, Reflexe: Bereits kurz nach der Geburt wird das Neugeborene erstmals vom Arzt untersucht.
Etwa ab dem vollendeten 6. Lebensmonat kann dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Beikost angeboten werden.
Frage: Mein Baby ist gerade vier Wochen alt und hat seit kurzem gelbliche Schuppen am Haaransatz. Was kann ich dagegen tun?
Babys schreien und weinen. Das ist völlig normal. Denn nur so können sie unsere Aufmerksamkeit erregen und sich mitteilen. Was aber, wenn ein Baby …
Die Nabelinfektion ist eine Entzündung bei Neugeborenen, die durch Bakterien verursacht wird. Diese werden während oder nach der Geburt übertragen.
Muttermilch enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe und ist das Beste für Ihr Baby. Dennoch gibt es Alternativen. Wir klären auf.
Die meisten Babys genießen es, gebadet zu werden. Wir haben einige Tipps, was dabei zu beachten ist.
Schadet das Saugen am Schnuller den Zähnen? Nicht unbedingt. Richtig ist aber, dass der Schnuller ab einem gewissen Zeitpunkt abgewöhnt werden sollte.
Zweite Phase der Geburt: Ist der Muttermund vollständig geöffnet, beginnt die Austreibungsperiode.