Das Darm-ABC: Y
Yersiniose
Die Yersiniose beschreibt eine Infektionskrankheit, die von Bakterien namens Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis ausgelöst wird. Die Keime sind vor allem im Tierreich verbreitet, Menschen stecken sich durch verunreinigtes rohes Fleisch, Milchprodukte oder Trinkwasser mit Yersinien an. Die Yersiniose tritt in unterschiedlichen Verlaufsformen auf, häufig sind Durchfälle mit Bauchschmerzen und Flüssigkeitsverlust.
Autoren:
Mag. Julia Wild
Medizinisches Review:
Prim. Univ.Doz. Dr. Michael R. Gschwantler
Weitere Artikel zum Thema
Reizdarm
Schmerzen im Bauchraum, Durchfall und starke Blähungen können Zeichen sein, dass mit dem Darm etwas nicht sitmmt.
Divertikulitis
Divertikulitis ist eine "Zivilisationskrankheit". Gesunder Lebensstil und ballaststoffreiche Ernährung können der Darmerkrankung vorbeugen.
Behandlung bei Verstopfung
Bei der Behandlung einer Verstopfung können Lebensstilmaßnahmen helfen.