Das Darm-ABC: C
Campylobacter
Campylobacter sind korkenzieherförmige Bakterien, die von Natur aus im menschlichen Körper vorkommen. Bestimmte Formen gelten als Auslöser verschiedener Darminfektionen.
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
Der Begriff "chronisch-entzündliche Darmerkrankung" ist ein Überbegriff insbesondere für die beiden Erkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn (siehe dort). Abhilfe schaffen entweder Medikamente oder in sehr schweren Fällen operative Eingriffe.
Colitis ulcerosa
Die Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung) ist eine Form der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Autoren:
Thomas Holzinger
Medizinisches Review:
Prim. Univ.Doz. Dr. Michael R. Gschwantler
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Julia Wild
Weitere Artikel zum Thema
Das Darm-ABC: Y
Kompaktes Darmwissen von A bis Z
Das Darm-ABC: X
Kompaktes Darmwissen von A bis Z
Das Darm-ABC: T
Darmgesundheit von A bis Z: Das netdoktor-Darm-Lexikon.