COVID-19: Höheres Risiko bei Autoimmunerkrankung?

Frage: Ich (42) bin Polyarthritis-Patientin und werde mit einem Biologikum behandelt, das ich gut vertrage. Erhöht dieses Medikament mein Risiko, an COVID-19 zu erkranken?
Antwort von Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl MSc: Bei gut eingestellten Polyarthritis-Patienten, die in Remission, also in einer Krankheitsphase ohne Beschwerden sind, ist kein erhöhtes Risiko durch eine Biologikatherapie bekannt. Wichtig ist, sich diszipliniert an die allgemeinen Regeln – zum Beispiel gründliches Händewaschen, Abstand einhalten, etc. – zu halten.
Erhöhte Vorsicht ist allerdings geboten, wenn man höhere Dosen von Kortison erhält oder mehrere Krankheiten gleichzeitig hat. Da empfiehlt es sich derzeit aus Vorsichtsgründen, so selten wie möglich das Haus zu verlassen.
+++ Mehr zum Thema: Corona-Risikogruppen für einen schweren Verlauf +++
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Post-Covid-Syndrom: Das sind mögliche Spätfolgen
Viele bereits genesene Covid-Erkrankte haben noch monatelang mit Beschwerden zu kämpfen.
Depression und Lockdown: So sehr belasten die Einschränkungen
Die Psyche wird durch die starken Einschränkungen belastet. Lesen Sie hier alles zum Thema Depression und Lockdown.
"Long COVID": Genesen, aber nicht gesund
Viele bereits "genesene" Coronapatienten klagen auch Wochen oder Monate nach der Genesung noch über Beschwerden.