Video: Wann besteht Herdenimmunität?
Wie viele Menschen müssen sich mit dem Coronavirus infizieren, sodass man von einer Herdenimmunität sprechen kann und was bedeutet das genau? Die Antwort gibt Tropen- und Reisemediziner Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch in unserem Video.
Unter Herdenschutz versteht man, dass eine Bevölkerung so weit gegen eine Erkrankung immun ist, dass selbst, wenn der Erreger wieder in diese Bevölkerung eingebracht wird, kein epidemisches Auftreten vorkommt. Wann dieser Zustand erreicht ist und was das für COVID-19 genau bedeutet, erklärt Tropen- und Reisemediziner Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch.
+++ Mehr zum Thema: Coronavirus Faktencheck - Was stimmt wirklich? +++
Autoren:
Silke Brenner
Medizinisches Review:
Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch, MD
Weitere Artikel zum Thema
Es wird noch länger keine Corona-Impfung geben
Warum es so lange dauert, bis wir eine wirksame Impfung zur Verfügung haben und wann überhaupt damit zu rechnen ist, erklärt unser Experte.
Corona-Krise: Richtig verhalten
Die Bundesregierung stellte drei wichtige Regeln vor, mit denen Österreich die Corona-Krise meistern wird.
Wie wird die Schutzmaske (MNS) richtig verwendet?
Wie wird die Mund-Nasen-Schutz-Maske richtig verwendet? Worauf ist zu achten? Wir klären auf.