
Atypische Lungenentzündung
Eine atypische Pneumonie ist eine Lungenentzündung, die sich von einer herkömmlichen Pneumonie vor allem durch die sie auslösenden Erreger …
Eine atypische Pneumonie ist eine Lungenentzündung, die sich von einer herkömmlichen Pneumonie vor allem durch die sie auslösenden Erreger …
Als Grippe bezeichnet man eine durch Influenzaviren ausgelöste Infektionskrankheit.
Migräne gehört zu den häufigsten Arten von Kopfschmerzen. Mehr als 10% der Österreicher sind davon betroffen.
Wie schnell regeneriert sich der Körper nach dem Rauchstopp und lassen sich alle Schäden wieder reparieren?
Die Bestimmung des Titers (Impftiter, Schutztiter) gibt Auskunft darüber, ob gegen bestimmte Krankheitserreger vorhanden sind. Damit kann also …
Die spezifische Immuntherapie, früher auch Hyposensibilisierung genannt, wirkt als einzige Behandlungsform der Allergie direkt auf die ursächlichen …
Bei der Behandlung einer Verstopfung (Obstipation, Darmträgheit) können Lebensstilmaßnahmen helfen. Dazu gehört neben einer Umstellung der Ernährung …
Das Auftreten einer Verstopfung hängt oft mit dem Lebensstil zusammen: Morgendlicher Stress ohne die Möglichkeit in Ruhe auf die Toilette zu gehen, …
Die Verstopfung (Obstipation) bezeichnet eine unbefriedigende und weniger als drei Mal wöchentliche Darmentleerung. Bei einer Verstopfung handelt es …
Sowohl Patienten mit Herzerkrankungen (z.B. bei künstlichem Herzklappenersatz, Herzfehlbildungen, Herzrhythmusstörungen) als auch solche mit …