
Winterdepression in der dunklen Jahreszeit
Nicht jeder Winterblues ist gleich eine ausgewachsene Depression. Ein Stimmungstief sollte dennoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Nicht jeder Winterblues ist gleich eine ausgewachsene Depression. Ein Stimmungstief sollte dennoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
In Europa wurde ein neues Medikament für zwei häufige Formen der Multiplen Sklerose zugelassen. Antikörper sollen den Verlauf bremsen.
Die Kapazitäten wurden verdoppelt. Wartezeiten werden dadurch kürzer.
Sie interessieren sich für Krankenpflege oder Pflegefachassistenz? Der KAV veranstaltet für die neuen Ausbildungsformen einen Infotag.
Vorbeugen ist das A und O der Migränetherapie. Was aber tun, wenn trotzdem eine Migräneattacke in Anmarsch ist? Wir haben 6 Tipps.
Haarausfall zählt zu jenen Nebenwirkungen, die Frauen psychisch besonders belasten. Targeted Therapies schonen gesunde Zellen.
Forscher der MedUni Wien testen gerade eine neuartige Methode, die den Erfolg bestimmter Hirntumoroperationen wesentlich verbessern könnte.
Köstlich und gesund: Kürbis enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die bei Blasenproblemen die Beschwerden lindern können.
Der 29.10. ist der internationale Tag der Schuppenflechte. Wir erklären, wie die Erkrankung entsteht und was man selbst tun kann.
Wer brüchigen Knochen vorbeugen will, sollte nicht erst nach dem Fünfziger damit anfangen.