
Morbus Parkinson
Morbus Parkinson ist eine langsam fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems und des Gehirns, die durch den kontinuierlichen Verlust …
Morbus Parkinson ist eine langsam fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems und des Gehirns, die durch den kontinuierlichen Verlust …
Antidepressiva sind Arzneimittel aus der Gruppe der Psychopharmaka. Sie werden vor allem in der Behandlung von Depressionen eingesetzt, können aber …
Der Ausgleich des Dopaminmangels bei Morbus Parkinson kann unter anderem durch die Einnahme von Levodopa, kurz L-Dopa, erfolgen. Andere zum Einsatz …
Zur Therapie von Morbus Parkinson stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Dazu gehören medikamentöse Behandlungen, physio- und …
Die Begriffe Grippe und Erkältung werden häufig verwechselt. Lesen Sie hier, wodurch sich beide Erkrankungen unterscheiden.
Alle B-Vitamine sind wichtige Regulatoren im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie wirken insgesamt stoffwechselaktivierend. Weiters sind …
Frage: Unsere fünfeinhalbjährige Tochter schlafwandelt seit drei Wochen beinahe jede Nacht. Sie setzt sich dabei auf Tische und weint, sucht nach …
Frage: Ich habe mir beim Kochen die linke Hand verbrüht. Dabei sind großflächige Brandblasen entstanden. Sollen diese aufgestochen werden?
Frage: Ich bin eine 30-jährige Frau und treibe wenig Sport. Vor etwa drei Wochen habe ich begonnen, ein wenig zu laufen und etwas Rad zu fahren. …
Frage: Meine 16-jährige Tochter besucht seit zwölf Jahren zweimal wöchentlich den Ballett-Unterricht. Seit kurzem hat sie das Gefühl, dass ihr bei …