
Was tun bei Halsschmerzen?
Halsschmerzen beschreiben ein Symptom, welches durch virale oder bakterielle Krankheitserreger im Mund-Rachen-Raum, aber auch durch den gesamten …
Halsschmerzen beschreiben ein Symptom, welches durch virale oder bakterielle Krankheitserreger im Mund-Rachen-Raum, aber auch durch den gesamten …
Halsschmerzen beschreiben ein Symptom, welches durch virale oder bakterielle Krankheitserreger im Mund-Rachen-Raum, aber auch durch den gesamten …
Die Behandlung einer akuten Blasenentzündung erfolgt normalerweise mit Antibiotika. Aufgrund der hohen Selbstheilungsrate kann nach ärztlicher …
Unter Alkoholismus (auch Alkoholkrankheit oder Alkoholsucht) versteht man die seelische und/oder körperliche Abhängigkeit von Alkohol (Äthylalkohol).…
Eine Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) klingt oft nach einigen Tagen von selbst wieder ab. Bei schwereren Verläufen können Medikamente eingesetzt …
Die Magen-Darm-Entzündung ist eine häufige Erkrankung, die in unseren Breitengraden meist durch Viren oder Bakterien ausgelöst wird. Infektionen mit …
Die meisten Schwangeren leiden in der Frühschwangerschaft unter Übelkeit, die in gewissem Ausmaß normal ist.
Die Behandlung von Perianalfisteln ist meist langwierig. In vielen Fällen ist eine Operation unumgänglich, um einen endgültigen Verschluss der …
Der Begriff "Fistel" leitet sich vom lateinischen Wort "fistula", die "Röhre", ab. Unter Fisteln versteht man unnatürliche, röhrenartige …
Eine Verbesserung der Symptome sowie das Fortschreiten des Hallux valgus können verschiedene Behandlungsmethoden erreichen. Eine Korrektur des …