Hilfsmittel für Senioren - Essen und Trinken
• Besteck mit dickem Griff: Das feste Zupacken ist vor allem beim Essen wichtig. Normales Metallbesteck ist für ältere Menschen oft zu zierlich. Geeignet ist Besteck mit dickeren Griffen, die es in unterschiedlichen Stärken gibt. Für normales Besteck gibt es Aufsteckverdickungen, die das Greifen erleichtern.
• Anti-Rutsch-Tablett: Solche Tabletts sind so beschichtet, dass das Geschirr nicht verrutschen kann. Auch dann nicht, wenn das Tablett zu einer Seite leicht abkippt, weil die Kraft in den Armen beim Tragen nachlässt. So können Sie Ihre Mahlzeiten und den Kaffee wieder sicher transportieren.
• Trinkhilfen: Becher mit einem Schnabelaufsatz und dichtem Deckel erleichtern das Trinken, wenn die Beweglichkeit in Hals und Nacken eingeschränkt ist.
• Jumbo-Eieruhr: Dank der Uhr mit extra grosser Beschriftung haben Sie jederzeit im Blick, wann der Tee fertig gezogen hat oder das Ei ausreichend gekocht ist. Alternativ gibt es auch Eieruhren, die mit einem Klingelgeräusch darauf hinweisen, wenn die Zeit abgelaufen ist. Ebenfalls erhältlich sind Eieruhren, die mit den Eiern im Kühlschrank aufbewahrt, zusammen mit diesen gekocht werden und verschiedene Melodien spielen, wenn der gewünschte Härtegrad erreicht ist.
Übersicht | ||
» Elektronik | » Bewegung | » Haushalt |
» Essen & Trinken | » Kleidung | » Freizeit |
Autoren- & Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft.